Donnerstag, 21. Sep 2017, 08:45 Uhr
Die junge Leistungsseglerin des Segelklub Bayer Uerdingen berichtet: „Seit Anfang der diesjährigen Segelsaison bin ich als Vorschoterin auf dem 29er unterwegs. Mit meiner Steuerfrau Janne Achenbach vom Möhnesee habe ich viele Wochenenden in Trainings an der Ostsee, am Möhnesee und in Holland investiert. Beim 29er handelt es sich um ein sportliches Skiff, welches sehr anspruchsvoll zu segeln ist. Deshalb dauert es auch in der Regel eine Weile, bis man fit für Regatten ist. Bei der Teilnahme an 4 Regatten konnten wir uns jedes Mal steigern. Mitte September haben wir an der Landesjugendmeisterschaft von Schleswig-Holstein in Travemünde teilgenommen. Am Samstag waren anfangs top Bedingungen mit ca. 15knt Wind in den ersten 3 Läufen. Im 4. und 5. Lauf des Tages nahm der Wind jedoch immer mehr ab, so dass es beim letzten Lauf eine Bahnverkürzung gab. Die Einzelplatzierungen waren 14, 13, 15, 11, (18). Somit waren wir mit einer guten Serie in der Ergebnisliste auf dem 15. Platz von 30, also genau im Mittelfeld zu finden. Das Feld war punktemäßig sehr dicht beisammen, weshalb wir am Sonntag nochmal richtig angreifen wollten. Doch als wir am nächsten Morgen aufwachten und unsere Zelttür öffneten begrüßte uns neben einem tollen Sonnenaufgang eine spiegelglatte Ostsee. Nach einigen Stunden Startverschiebung an Land wurde dann abgebrochen, da draußen auf der Regattabahn nur ca. 1-5 knt unbeständiger und extrem drehender Wind gemessen wurde. Somit konnten wir uns zwar nicht noch verbessern, aber wir sind dennoch sehr zufrieden mit dem Ergebnis, da auch der gesamte Kader aus Schleswig Holstein am Start war. Jetzt freuen wir uns auf unseren Saisonhöhepunkt: Unsere erste Deutsche Meisterschaft im 29er, welche in 2 Wochen am Starnberger See stattfindet. Zuvor steht auch noch ein Training in Holland auf dem Programm.“