Jugendsegelschein
Um an unseren Kursen zum Jugendsegelschein des DSV (Deutscher Segler Verband) teilzunehmen, ist ein Nachweis über die Schwimmfähigkeit, durch das “Bronzeabzeichen”, zwingend erforderlich. Wenn du bei uns Segeln lernst, stellen wir das Boot und eine Schwimmweste zur Verfügung. Für die theoretische Ausbildung bekommst du ein Begleitheft.
Unser Jahreskurs startet Ende Januar. Bis zu den Osterferien werden die theoretischen Grundlagen erarbeitet. Zwischen den Oster- und Herbstferien geht es aufs Wasser.

Kurs Jugendsegelschein
Februar bis Osterferien “Trockentraining” im Jugendraum
Mo. 17:00 und 18:30 Uhr
Ostern bis Herbstferien “Wassertraining”
Mo. 16:30 bis 19:00 Uhr
So sieht ein Training bei uns aus
Wir treffen uns um 16:30 Uhr am Segelzentrum und bauen gemeinsam die Boote auf. Um 17:00 Uhr werden die Optimisten zu Wasser gelassen und die Gruppe startet gemeinsam ihr Training auf dem Wasser. Unsere Gruppen werden immer von ihrem Trainerteam im Sicherheitsboot begleitet. Keiner geht alleine aufs Wasser!
Spätestens um 19:00 Uhr werden die Boote aus dem Wasser geholt. Sobald ihr eure Boote abgebaut habt, ist das Training zu Ende.
Kursinhalt
Du lernst alles was du zum Opti-Segeln brauchst :
Wenn du und deine Trainingsgruppe alle erforderlichen Segelmanöver sicher beherrschen, könnt ihr vor den Herbstferien die Prüfung zum Jugendsegelschein ablegen. Wie bei jedem anderen Führerschein gibt es einen praktischen Teil und einen theoretischen Teil. Danach kannst du in die Trainingsgruppe der Optisegler wechseln.
Das musst du mitbringen
Das musst du kaufen