Unsere Flotte
Ob Jolle oder Kielschiff. Sonntagssegler oder Regattafan. Entern oder Kentern.
In unserem Fuhrpark findest du deine seglerische Herausforderung!
Dein Boot kannst du dir online über das Buchungstool “Leinen Los!” reservieren.
X-46: „Oeding„
Die X-46 Oeding ist eine beeindruckende Hochseeyacht, die sowohl sportliche Leistung als auch Komfort vereint. Mit einer Länge von 14,01 Metern und einer Breite von 4,15 Metern bietet sie eine ideale Balance zwischen Geschwindigkeit und Stabilität. Ihre hochwertige Bauweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) mit einem Stahlrahmen sorgt für Robustheit und Langlebigkeit, während das FlexiTeak-Deck Eleganz und Funktionalität vereint.
Weiterlesen…
Aus segelsportlicher Sicht ist die Oeding ein wahres Kraftpaket. Mit einer Segelfläche von über 126,7 m² am Wind und einem Gennaker von 142 m² ist sie für anspruchsvolle Törns bestens geeignet. Das im Top durchgelattete Großsegel und die Rollreff-Genua ermöglichen präzise Steuerung und eine leichte Anpassung an wechselnde Windverhältnisse. Ihre Tiefe von 2,10 Metern sorgt für eine stabile Lage im Wasser, selbst bei rauen Bedingungen.
Die Oeding hat 4 Doppel-Kabinen. Die zwei Doppelkabinen im Vorschiff haben Übereinanderkojen. In den zwei Achterkabinen sind die Schlafplätze auf einer Ebene. Auch im Salon gibt es noch zwei Schlafplätze. Zwei Nasszellen mit Dusche und Toiletten runden das Angebot ab. Sie ist technisch mit zwei Axiom 9 Raymarine Plottern und über WLAN angebundenes Funkgerät ausgerüstet. Ein aktiver Radar-Reflektor, ein AIS-Transreceiver und ein Doppler-Radar runden die hochwertige Ausstattung ab. Für den Fall der Fälle ist ein professionell ausgestatteter Medizinkoffer an Bord. Die Kombüse ist mit einem 2-flammigem Herd und einem Backofen ausgestattet. Natürlich hat die Oeding mehrere Anker und eine Rettungsinsel dabei. Sie hat alles, was eine Seefrau bzw. ein Seemann braucht.
Die Abenteuer, die ein Segler mit der Oeding erleben kann, sind grenzenlos. Die geplante Route für 2025 verspricht unvergessliche Erlebnisse: Von den Niederlanden aus über den Englischen Kanal und die Kanalinseln bis hin zur Bretagne und der Biskaya. Jeder Abschnitt bietet einzigartige Herausforderungen und spektakuläre Landschaften. Die Passage durch Gibraltar und die Küste Spaniens bis nach Barcelona ist ein Highlight, das sowohl kulturelle als auch nautische Entdeckungen ermöglicht. Schließlich endet die Reise in Palma de Mallorca, wo die mediterrane Atmosphäre und das kristallklare Wasser den perfekten Abschluss bilden.
Die Oeding ist nicht nur ein Boot, sondern ein Tor zu einer Welt voller Abenteuer und Entdeckungen.
Unsere Vereinsyachten können von SKBUe-Mitgliedern zu unschlagbaren Konditionen genutzt werden.
Wenn Du mitsegeln möchtest, dann schau im Törnplan nach freien Plätzen und kontaktiere die angegebenen Skipper oder melde Dich alternativ unter der Rubrik Fahrtensegeln über unsere Kontaktseite.
Möchtest Du als Skipper (SSS-Schein ist Voraussetzung) mit der Oeding in See stechen, dann melde dich über unsere Kontaktseite.
Technische Daten:
- Länge über alles 14,01 m
- LWL 12,30 m
- Breite max. 4,15 m
- Tiefgang 2,10 m
- Gewicht 10,4 t
- Ballast 4,5 t
- Masthöhe (über Wasser) ca. 23 m
- Großsegel 63,2 m², 2 Reffs
- Genua I 63,5 m², Rollreff
- Genua III 45,0 m² Rollreff
- Sturmfock 17,5 m²
- Gennaker 142 m²
- Motor 41 KW (55 PS) –Volvo D2-55 – Saildrive mit dreiflügeligem Faltpropeller
- Baustoff GFK mit Stahlrahmen als Verstärkung im Unterwasserschiffsbereich,
- Deck FlexiTeak
AIS Position
Bavaria 36 Cruiser: „Op Joeck„
Die Op Joeck, eine Bavaria 36 Cruiser, ist das perfekte Segelboot für ambitionierte Segler, die ihre Leidenschaft für das Hochseesegeln ausleben möchten. Mit ihrem Heimathafen im malerischen Workum im Yachthafen It Soal am Steg J, bietet sie eine ideale Ausgangsbasis für spannende Törns.
Weiterlesen…
Ausgestattet mit zwei Axiom 9 Raymarine Plottern, WLAN-Funk, Doppler-Radar, AIS-Transreceiver und einer Rettungsinsel, ist die Op Joeck ein wahres Hightech-Wunder auf dem Wasser. Diese modernen Systeme sorgen für maximale Sicherheit und Präzision bei der Navigation, sodass Sie sich voll und ganz auf das Segelerlebnis konzentrieren können.
Die Segelleistung der Op Joeck ist beeindruckend: Für ihre Größe ist sie außergewöhnlich schnell und wendig, was sie zu einem echten Genuss für erfahrene Skipper macht. Mit ihrer durchdachten Konstruktion und dem leistungsstarken Segelplan bietet sie ein sportliches Segelerlebnis, das sowohl herausfordernd als auch erfüllend ist.
Im Inneren überzeugt die Op Joeck mit drei geräumigen Doppelkabinen, die Platz für bis zu sechs Segler bieten. Der großzügige Wohnbereich und die komfortable Ausstattung machen sie ideal für längere Törns, bei denen sowohl Abenteuer als auch Entspannung im Vordergrund stehen.
Die Op Joeck ist nicht nur ein Segelboot – sie ist eine Einladung, die Freiheit des Meeres zu erleben und unvergessliche Momente mit Gleichgesinnten zu teilen.
Unsere Vereinsyachten können von SKBUe-Mitgliedern zu unschlagbaren Konditionen genutzt werden.
Wenn Du mitsegeln möchtest, dann schau im Törnplan nach freien Plätzen und kontaktiere die angegebenen Skipper oder melde Dich alternativ unter der Rubrik Fahrtensegeln über unsere Kontaktseite.
Möchtest Du als Skipper mit der Op Joeck in See stechen, dann melde dich über unsere Kontaktseite.
Technische Daten:
- Länge: 11,30 m
- Breite: 3,67 m
- Tiefgang: 1,95 m
- Verdrängung: 7 t
AIS Position
Sprinta 70: „Fata Morgana„
Die Fata Morgana ist unsere kleinste seetüchtige SKBUe-Yacht vom Typ Sprinta 70. Mit einer Länge von 7,00 m, einer Breite von 2,45 m und der Pinnen-Steuerung, lässt sie sich gut manövrieren und ist sehr wendig. Die Selbstwende-Fock macht Kreuzen auf engem Raum zum Kinderspiel. Durch die, von Vereinsmitgliedern gebaute, Mastlegevorrichtung kann während der Fahrt der Mast gelegt werden. Dadurch ist man unabhängig von Brückenöffnungszeiten.
Weiterlesen…
Gesegelt wird die Fata Morgana mit 2 bis 4 Personen. Die 4 Kojen und die kleine Küche erlauben auch längere Törns. Die Yacht hat ihren Liegeplatz in Roermond im Yachthafen Het Steel. Das ist ein idealer Ausgangspunkt für Tages- und Mehrtagestörns.
Die Fata Morgana wird gehegt und gepflegt von einer 19-köpfigen Patengemeinschaft. Jeder Pate kann die Fata Morgana über „Leinen Los“ buchen und damit segeln. Interessierte SKBUe-Mitglieder, die sich für eine Patenschaft interessieren, sind herzlich willkommen und werden auch gerne von den Paten zum Probesegeln mitgenommen.
Technische Daten:
- Länge: 7 m
- Breite 2,45 m
- Tiefgang: 1,25 m
- Verdrängung: 1250 kg
Polyvalk
Der Polyvalk ist eine hervorragende Jolle, die für Freizeit- und Ausbildungstörns ideal geeignet ist. Mit seiner robusten Konstruktion und seiner großzügigen Größe bietet er ausreichend Platz für bis zu sechs Personen, was ihn sowohl für Gruppen als auch für Familien attraktiv macht.
Weiterlesen…
Segler lieben die Freiheit, die der Polyvalk bietet. Ohne aufwendige Technik und mit einfachem Zugang zu allem Notwendigen für ein erfolgreiches Segelerlebnis lässt er das Herz jedes Wassersportfans höherschlagen. Vom ersten Kontakt mit dem Ruder bis zum letzten Augenblick, in dem man den Bug auf der Wasseroberfläche gleiten sieht – der Polyvalk ist ein treuer Begleiter und ein Symbol für die pure Freude am Segeln.
Wir haben zwei Polyvalk im Klub, die über „Leinen Los“ von Mitgliedern gebucht werden können. Du bist dort noch nicht registriert? Dann melde Dich sofort an, damit Du schnell auf’s Wasser kommst.
Das Besondere am Polyvalk ist seine Vielseitigkeit. Durch das Gaffel-Rigg lässt sich der Polyvalk leicht beherrschen und durch die kleine Rollfock ist das Boot auch für Anfänger leicht zu handhaben, während erfahrene Segler seine Manövrierfähigkeit und Stabilität schätzen. Egal, ob man einen ruhigen Nachmittag auf dem Wasser genießen möchte oder bei stärkeren Winden das Segeln richtig auskosten will – der Polyvalk passt sich den Bedingungen mühelos an.
Der Aufbau des Polyvalk ist schnell. Du bist in 10 min. auf dem Wasser:
- Baumpersenning abnehmen und vorne unter Deck legen.
- Regenablaufstopfen (BB und StB Schiffsmitte) schließen.
- Bugspitze in den Wind bringen
- Großschot lösen, damit sich der Baum, wenn das Großsegel oben ist, frei bewegen kann.
- Großsegel setzen: Zuerst die Gaffel soweit hochziehen, dass sie fast senkrecht am Mast hochsteht. Dann gleichzeitig Klaufall und Piekfall hochziehen. Dann erst mal beide Fallen an den Klampen belegen. Jetzt Piekfall möglichst fest durchsetzen. Damit spannt man das Vorliek des Großsegels. Dann die Gaffel soweit durchsetzen, dass das Segel keine Falte zwischen Mast und Baumnock bildet.
Faustformel: Je mehr Wind, desto steiler muss die Gaffel stehen. - Baumstütze herausnehmen und sicher im Boot verstauen.
- Vom Steg bzw der Mooringboje ablegen und mit der Rollfockleine (vorne, rechts neben dem Mastfuß, vom Cockpit aus) die Fock ausrollen.
- Viel Spaß!
Kiel-/Schwert-Zugvogel
Kiel- und Schwert-Zugvögel bilden das Rückgrat unserer Jollenflotte – ideal für Ausbildung und Freizeitsegeln, aber auch reizvoll zum anspruchsvollen Sportsegeln. Segler schätzen ihn für seine Vielseitigkeit und die Möglichkeit, sowohl Abenteuer als auch Gemeinschaft zu erleben.
Idealbesetzung ist 2 Personen, aber auch 3 und mehr Mitsegler sind kein Problem.
Weiterlesen…
Du kannst unsere Zugvögel unter „Leinen Los“ buchen.
Besonderheiten:
- Das Vorstag muss vor dem Segeln durchgesetzt und nach dem Segeln wieder gelöst werden. Damit bringt man Spannung auf die Wanten.
- Bei den Schwert-Zugvögeln wird das Schwert vor dem Ablegen abgesenkt und wenn das Boot am Steg liegt auch wieder ganz aus dem Wasser gezogen, damit sich daran keine Algen oder Muscheln ansetzen. Auf dem Vorwindkurs kann das Schwert ca. 50% aufgeholt werden, um den Wasserwiederstand zu verringern. Höher besser nicht, da darunter die Steuerfähigkeit leidet.
SV14
Die SV14 ist wie ein sanfter Begleiter, der älteren Menschen die Freude am Segeln zurückbringt – selbst wenn die Beweglichkeit nicht mehr wie früher ist. Dieses Boot ist speziell darauf ausgelegt, Komfort und Sicherheit zu bieten, ohne dabei den Spaß und die Herausforderung des Segelns zu verlieren. Mit ergonomischen Schalensitzen und einer stabilen Konstruktion fühlt man sich auf der SV14 geborgen und gleichzeitig frei, die Wellen zu genießen.
Weiterlesen…
Das Segeln mit der SV14 ist ein Erlebnis, das Körper und Geist belebt. Die einfache Steuerung, die über einen Fahrradlenker erfolgt, macht es leicht, das Boot zu kontrollieren, während der Kiel für Stabilität sorgt. Selbst bei stärkerem Wind bleibt die SV14 ruhig und zuverlässig, sodass man sich voll und ganz auf die Schönheit des Segelns konzentrieren kann. Es ist ein Gefühl von Freiheit, das keine Altersgrenze kennt.
Für ältere Menschen, die vielleicht körperliche Einschränkungen haben, bietet die SV14 eine wunderbare Möglichkeit, wieder aktiv am Segelsport teilzunehmen. Sie ist inklusiv gestaltet und ermöglicht es, die Freude am Segeln mit anderen zu teilen – sei es mit Freunden, Familie oder neuen Bekanntschaften. Das Boot ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol dafür, dass Segeln für jeden zugänglich sein kann.
Die SV14 schenkt Momente der Ruhe und des Staunens, wenn man über das Wasser gleitet und die Natur um sich herum spürt. Es ist eine Einladung, das Leben in vollen Zügen zu genießen, unabhängig von Alter oder körperlichen Voraussetzungen. Ein Boot, das zeigt: Segeln ist für alle da.
Sie ist ausgerüstet mit Fock, Groß und Genaker.
Buchung über „Leinen Los“ möglich.
EffSix
Die Efsix ist ein vielseitiges Segelboot für 2 bis 4 Personen. Sie besticht vor allem durch ihre Kombination aus Geschwindigkeit, Stabilität und einfachem Handling. Sie bietet folgende Vorteile:
- Stabilität und Sicherheit: Trotz ihrer Wendigkeit ist sie sehr formstabil. Durch den Kiel auch bei stärkerem Wind. Das macht sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler attraktiv.
- Sportlichkeit: Die Efsix verfügt über ein modernes Rigg und eine Segelkonfiguration, die schnelle Segelmanöver ermöglicht. Das begeistert ambitionierte Segler und auch Freizeit-Segler gleichermaßen.
- Einfaches Handling: Durch die übersichtliche Bedienbarkeit ist sie sowohl für Solo-Segler als auch für kleine Crews ideal.
- Hubkiel: Durch ein Vier-Bein mit einer Kurbel kann der Kiel vor dem Segeln abgesenkt und nach dem Segeln wieder angehoben werden. Das Vier-Bein bleibt am Steg.
Ob für entspannte Törns mit der Familie oder aufregende Regattasituationen – die Efsix ist ein Boot, das in beiden Szenarien glänzt. Segler schätzen sie besonders für ihren Mix aus Performance und Benutzerfreundlichkeit.
ILCA (Laser)
Das Design der ILCA ist so konzipiert, dass sie selbst bei schwachen Windverhältnissen hervorragende Leistungen bietet. Der Rumpf schneidet mühelos durchs Wasser, was dir ermöglicht, auch an Tagen mit weniger Wind ein rasantes und dynamisches Segelerlebnis zu genießen. Diese Effizienz sorgt für maximale Geschwindigkeit und exzellente Manövrierfähigkeit unter verschiedensten Bedingungen.
Weiterlesen…
Die ILCA7 ist ein beeindruckendes Segelboot für ambitionierte und passionierte Segler. Die 1-Hand-Jolle lässt sich schnell aufbauen (s. Aufbauanleitung). Der Rumpf ist bei allen Varianten identisch. Lediglich das Segel und das Mastunterteil entscheidet über die Größe des Segels (s. Tabelle).
Wir haben z.Zt. 8 ILCA im SKBUe im Einsatz. Zum freien Segeln sind 4 ILCAs über „Leinen Los“ mit unterschiedlichen Segelgrößen buchbar.
Viel Spaß beim Segeln mit dem ILCA (Laser)
RS Quest
Die RS Quest ist eine vielseitige Segeljolle, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler entwickelt wurde. Die RS Quest ist schnell aufgebaut. Sie steht an Land und kann mit dem Slipwagen ins Wasser geschoben werden. Sie ist am besten zu zweit zu segeln. Geübte können das Boot auch alleine beherrschen. Aber auch mit 4 Personen macht die Quest noch Spaß. Die Quest ist mit Groß, einer Rollfock und mit Gennaker ausgerüstet. Sie ist gutmütig und leicht zu segeln. Der Rumpf besteht aus Polyethylen, was ihn widerstandsfähig und sehr haltbar Macht.
Weiterlesen…
Einfaches Handling: Die RS Quest ist gutmütig und leicht zu steuern, was sie ideal für Einsteiger macht. Gleichzeitig reagiert sie feinfühlig, wenn man sportlicher segeln möchte.
Praktische Details: Die Jolle verfügt über ein einfaches Auftakelsystem, das den Aufbau schnell und unkompliziert macht. Zudem gibt es eine Rollfock-Einrichtung, die das Handling weiter vereinfacht.
Die RS Quest ist also ein echtes Allround-Talent, das sowohl Spaß als auch Sicherheit auf dem Wasser bietet. Klingt das nach einem Boot, das du gerne segeln würdest? 😊
470er
Der 470er ist das perfekte Boot für junge Erwachsene, die Geschwindigkeit, Teamwork und Abenteuer auf dem Wasser suchen! Stell Dir vor, Du und Dein Segelpartner seid ein eingespieltes Team, das den Wind nutzt, um mit beeindruckender Präzision und Geschwindigkeit über die Wellen zu gleiten. Mit seinem Trapez und dem Spinnaker bietet der 470er ein aufregendes Segelerlebnis, das sowohl technisches Können als auch taktisches Geschick erfordert.
Weiterlesen…
Dieses Boot ist nicht nur schnell, sondern auch unglaublich vielseitig. Egal ob bei leichtem Wind oder kräftigen Böen – der 470er bleibt stabil und reagiert präzise auf jede Bewegung. Das macht ihn ideal für Regatten, bei denen jede Sekunde zählt, aber auch für entspannte Segeltage, an denen Du einfach die Freiheit auf dem Wasser genießen möchtest.
Der 470er ist mehr als nur ein Boot – er ist eine Herausforderung, die Dich wachsen lässt. Mit einer Länge von 4,70 Metern und einer Segelfläche von insgesamt 25,7 Quadratmetern (inklusive Spinnaker) bietet er Dir die Möglichkeit, deine Segelfähigkeiten auf ein neues Level zu bringen. Und das Beste: Er ist eine olympische Klasse, was bedeutet, dass du dich mit den Besten der Welt messen kannst, wenn du möchtest.
Wenn du Lust auf ein Boot hast, das Dir Adrenalin, Spaß und die Möglichkeit gibt, dich als Segler weiterzuentwickeln, dann ist der 470er genau das Richtige für dich. Schnapp dir einen Segelpartner, steig ein und erlebe, wie aufregend und erfüllend das Segeln sein kann!
Du möchtest gerne 470er segeln, dann sprich dazu gerne Holger Blumenkamp (Kontakt Regattasegeln) an. Er ist unser 470er-Experte und kann Dir Tipps und Tricks verraten.
Hobie Cat 16
Im Repertoire des SKBUe gibt es 3 Katamarane der Klasse Hobie Cat 16. Außerhalb der Trainingszeit stehen nach einer Einweisung die Boote auch für das freie Segeln zur Verfügung. Geübte können sie auch für eine Regattateilnahme nutzen.
Weiterlesen…
Optimist
Der Optimist oder liebevoll Opti genannt, ist wie ein kleiner Freund, der mit dir auf dem Wasser Abenteuer erlebt! Stell dir vor, du sitzt in deinem eigenen Boot, das genau richtig für dich ist – nicht zu groß, nicht zu klein. Es ist super einfach zu steuern, und du kannst ganz alleine entscheiden, wohin du segeln möchtest. Das Segel fängt den Wind ein, und plötzlich gleitest du über das Wasser, als wärst du ein Pirat oder ein Entdecker auf großer Fahrt.
Weiterlesen…
Das Beste ist, dass der Optimist dir hilft, mutig zu sein. Wenn du mal ins Wasser plumpst, ist das gar nicht schlimm – du kannst das Boot ganz leicht wieder aufrichten und weitersegeln. Es ist fast wie ein Spiel, bei dem du immer besser wirst und neue Tricks lernst. Und wenn du mit anderen Kindern zusammen segelst, fühlt es sich an wie ein großes Rennen, bei dem jeder sein Bestes gibt.
Der Optimist ist nicht nur ein Boot, sondern dein Begleiter für Spaß, Abenteuer und ganz viel Freiheit. Mit ihm kannst du den Wind spüren, die Wellen hören und dich wie ein echter Kapitän fühlen. Also, worauf wartest du? Setz‘ die Segel und erlebe dein eigenes Wasserabenteuer!
Dein Opti hat folgende Abmessungen:
- Länge: ca. 2,30 Meter
- Breite: ca. 1,13 Meter
- Tiefgang: ca. 0,65 Meter
- Masthöhe: ca. 2,35 Meter
- Gewicht (segelfertig): ca. 45 Kilogramm
- Segelfläche: ca. 3,5 Quadratmeter
Diese kompakten Maße machen den Opti perfekt für Kinder und Jugendliche zwischen 7 – 14 Jahren, da er leicht zu handhaben und sicher ist. Mit seinem kastenförmigen Design und der überschaubaren Größe ist er ideal, um die ersten Schritte im Segelsport zu machen und dabei jede Menge Spaß zu haben!
RS Zest
Die RS Zest ist wie ein kleines Abenteuerboot, das perfekt für Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren ist! Sie sieht cool aus und fühlt sich super stabil an, also macht es richtig Spaß, damit zu segeln. Sie hat genug Platz, damit man sich nicht eingeengt fühlt, und man kann entweder alleine oder zu zweit segeln – das ist ideal, wenn man einen Kumpel mitnehmen will. Sie ist unkompliziert und schnell segelklar.
Weiterlesen…
Das Segeln mit der RS Zest fühlt sich wie echtes „Profisegeln“ an, weil das Boot schnell ist, aber trotzdem gut kontrollierbar. Außerdem kann man auch bei etwas stärkerem Wind damit klarkommen, was richtig spannend ist! Wenn man körperlich größer ist und die Optimisten-Jollen schon ein bisschen zu klein werden, ist die RS Zest einfach perfekt. Es ist das Boot, das einem das Gefühl gibt, schon ein richtiger Segelprofi zu sein, während man trotzdem sicher und stabil unterwegs ist.
Unsere RS Zest macht auch erwachsenen Spaß. Vor allem für Segler*innen, die häufig alleine segeln, ist sie bestens geeignet.
Die Vorteile der RS Zest:
- Vielseitigkeit: Sie kann sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen gesegelt werden, entweder alleine oder mit mehreren Personen.
- Einfache Handhabung: Das Boot ist intuitiv zu bedienen und ideal für Anfänger sowie Fortgeschrittene.
- Robuste Bauweise: Dank der modernen Polyethylen-Konstruktion ist die RS-Zest nahezu unverwüstlich und pflegeleicht.
- Sicherheitsmerkmale: Das selbstaussaugende Cockpit und der hohe Baum sorgen für Sicherheit und Komfort.
- Transportfreundlichkeit: Sie ist leicht und kompakt genug, um auf einem Autodach transportiert zu werden.
- Flexibilität bei der Besegelung: Das Großsegel kann einfach gerefft werden, und das Boot kann mit oder ohne Fock gesegelt werden.
Die RS-Zest ist also nicht nur ein großartiges Schulungsboot, sondern auch ein unkompliziertes Freizeitboot für entspannte Segeltage.
Du möchtest mit der unserer RS Zest segeln? Sprich bitte unsere Jugendwartin Anja Zimmermann an.
420er
Der 420er ist wie das ultimative Upgrade für junge Segler, die bereit sind, ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen! Stell dir vor, du und dein Segelpartner seid ein unschlagbares Team, das gemeinsam den Wind zähmt und über das Wasser fliegt. Dieses Boot ist nicht nur ein Segelboot – es ist ein Abenteuer.
Weiterlesen…
Mit seinem Trapez und dem Spinnaker fühlt sich der 420er an wie ein Rennwagen auf dem Wasser. Du kannst dich ins Trapez hängen, das Boot aufrecht halten und dabei die Geschwindigkeit spüren, während dein Partner das Großsegel und die Taktik übernimmt. Es ist Teamwork pur – und genau das macht es so spannend! Jeder Handgriff zählt, und zusammen könnt ihr das Beste aus Wind und Wellen herausholen.
Der 420er ist perfekt für Jugendliche, die schon ein bisschen Segelerfahrung haben und jetzt richtig durchstarten wollen. Mit einer Länge von 4,20 Metern und einer Segelfläche von insgesamt 19,25 Quadratmetern (inklusive Spinnaker) bietet er die perfekte Mischung aus Herausforderung und Spaß. Und das Beste: Er ist international anerkannt, was bedeutet, dass du an Regatten auf der ganzen Welt teilnehmen kannst – wie cool ist das denn?
Wenn du das richtige Gewicht hast (idealerweise ist das Mannschaftsgewicht zwischen 110 und 130 Kilogramm), dann ist der 420er dein Ticket in die Welt des High-Performance-Segelns. Es ist das Boot, das dich fordert, deine Grenzen austestet und dir das Gefühl gibt, ein echter Profi zu sein. Also, worauf wartest du? Schnapp dir einen Segelpartner, steig in den 420er und erlebe, wie aufregend Segeln wirklich sein kann!
Ansprechpartnerin ist unsere Jugendwartin Anja Zimmermann
Stand Up Paddling
Was ist das Besondere an SUP: Stand Up Paddling (SUP) ist eine Wassersportart, bei der man aufrecht auf einem speziellen Board steht und sich mit einem Paddel fortbewegt. Es ist eine Mischung aus Sport und Entspannung, die sowohl auf ruhigen Gewässern wie bei uns am Elfrather See als auch auf Flüssen oder an der Küste ausgeübt werden kann.
Sollte mal kein Wind sein und die Sonne am Elfrather See schön scheinen, dann gehen die SKBUe-Mitglieder aufs Wasser – mit klubeigenen SUP-Boards – die von Mitgliedern kostenlos genutzt werden können.
Weiterlesen…
SUP ist leicht zu erlernen und eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Es trainiert den gesamten Körper, insbesondere die Balance, die Rumpfmuskulatur und die Ausdauer. Zudem bietet es eine tolle Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig aktiv zu sein.
Die Boards sind breiter und stabiler als Surfboards, was das Balancieren erleichtert.
Wir haben beim SKBUe aufblasbare Modelle, die besonders leicht und praktisch für den Transport sind:
Die Buchung für Mitglieder erfolgt über unser Buchungssystem „Leinen Los“.
Für die Jugend haben wir kleinere Jugend-SUP-Boards. Ansprechpartnerin ist unsere Jugendwartin Anja Zimmermann- direkt über die Kontaktseite
Auch SUP-Trainings werden beim SKBUe angeboten. Unsere erfahrene SUP-Trainer*innen führen SUP-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene durch.
Perfektes Zuhause für dein Segelboot – Liegeplätze beim SKBUe am Elfrather See!
Du bist leidenschaftlicher Segler und suchst einen erstklassigen Liegeplatz für dein Boot? Dann bist du bei uns genau richtig!
📍 Top-Lage am idyllischen Elfrather See in Krefeld
⚓ Vielfältige Liegeplätze – ob Wasser- oder Landliegeplatz, dein Boot findet hier seinen perfekten Platz
🔧 Optimale Infrastruktur mit Slipbahn und Kran bis 1000 kg
⛵ Tolles Segelrevier für Jollen und Kielboote bis 8 m Länge
👥 Segelbegeisterte Community – treffe Gleichgesinnte, tausche Erfahrungen aus und werde Teil unseres Vereins
Egal ob du einen Polyvalk, Zugvogel, Laser/ILCA, 470er, 420er oder ein ähnliches Boot hast – am Elfrather See kannst du unvergessliche Segelmomente genießen!
📩 Jetzt informieren & deinen Liegeplatz sichern! Besuche unsere Kontaktseite oder schreibe uns unter info@skbue.de oder komm einfach vorbei, Vennikelstr. 155, 47802 Krefeld und schau dir alles persönlich an.
Setz die Segel – dein Boot verdient den besten Platz! ⛵✨
Und das Beste zum Schluss – Die Kosten für deinen Liegeplatz sind wirklich überschaubar. Lass Dich überraschen.
Z.B. Landliegeplatz 85 €, Wasserliegeplatz am Steg 120 € / Sommer-Saison (Mai-Oktober).