Skippertraining 2025
Vor 2 Jahren habe ich mit der Segelei begonnen. Letztes Jahr im April habe ich meinen Schein SBF- Binnen und See mit Motor bestanden.
Jeder weiß… damit kann man noch nicht wirklich etwas.
Da sich mir einige Gelegenheiten boten, habe ich diese genutzt und bin „mitgesegelt“.
Aber könnte ich im Ernstfall etwas tun? Wie und was?
Für mich war und ist dieses Training ein Weg Selbstvertrauen in mich und in das Boot zu bekommen, handlungsfähig zu bleiben auch in schwierigeren Situationen.
Ankunft am 30.04.2025
Die Op Joeck begrüßt mich bereits wie ein alter Freund, ich weiß wo alles ist und die noch anstehenden kleinen Reparaturen schrecken mich nicht.
Reinhard ist bereits an Bord und begrüßt uns mit einem Anleger.
Schnell sind die persönlichen Sachen verstaut und die Koje fertig. Das leibliche Wohl darf nicht zu kurz kommen, also werden auch reichlich Lebensmittel verräumt.
Viel zu lange sitzen wir am ersten Abend an Bord im Cockpit und reden über unsere Erwartungen…
Am nächsten Morgen
Das Wetter spielt mit, der Wind kommt aus der richtigen Richtung, also ablegen unter Segeln aus der Box, kein Hafenkino… wir waren ja ganz leise.
Draußen auf dem Ijsselmmeer spielt ebenfalls das Wetter mit und lässt uns mit moderaten Windstärken das MOB Manöver üben. Ich trau mich noch nicht wirklich, Wende, Halse, Segeln, erstmal sicher werden. Kerstin, Bärbel und Reinhard diskutieren verschiedene MOB Manöver und wir testen alle mit dem schwereren Dummy aus. Ich höre aufmerksam zu und mache mir meine eigenen Gedanken, klar packe ich an, ich bin ja ein Teil der Crew, Mann ist der Dummy schwer…
Die Tage vergehen mit Ablegen und Anlegen, seitlich, rückwärts, vorwärts, rückwärts Einhand in die Box oder vorwärts. Ich meine… wir können ja auch mal da vorne in die Box. Von Reinhard kommt direkt…. dann mach mal, ups, aber ok, dann mach ich mal 😉
Wir werden alle immer sicherer und die Tage vergehen schnell.
Aber ich habe meine versprochenen Arbeiten noch nicht erledigt, was nun?
Ein paar Tage später fahre ich nach Absprache mit Reinhard und Christoph nochmal zur Op Joeck, da findet noch ein Training statt, eigentlich um die versprochenen Arbeiten zu erledigen. Also erstmal das und dann, dann hab ich nochmal mitgemacht, denn Christoph ist der einzige Teilnehmer und zu zweit ist es doch nicht ganz so anstrengend. Und was passiert? Anlegen, Ablegen, Leine werfen … auch das will geübt sein … passt. Das MOB Manöver war für mich kein Problem mehr. Wir haben diskutiert und verfeinert, bis wir eine gute Lösung hatten. Und das Wichtige daran, wir haben es ohne nachzudenken umgesetzt, abgesehen davon natürlich, dass der Dummy auch wieder aus dem Wasser kam. Das Training zu Zweit kostet eine Menge Kraft, keine Zeit um Auszuruhen aber wir haben uns einen Wissensstand aneignen können, der mehr Sicherheit und Selbstvertrauen gibt.
Sorry, Bilder gibt es keine, denn dafür war einfach keine Zeit.
Großes Danke an den Trainer! Reinhard mit einem zufriedenen Schmunzeln im Gesicht, das vergesse ich nicht.
Ich wünsche allen eine tolle Segelsaison 🛟⛵️ Elke