Zoe Coers (SKBUe) mit Steuermann Josh Berktold (VSaW/ETuF) in Hyères erfolgreich

Hyères, Frankreich – Vom 21. bis 26. April fand im südfranzösischen Hyères die renommierte “Semaine Olympique Française” statt, der zweite Weltcup der olympischen Segelklassen in diesem Jahr. In der stark besetzten Nacra-17-Klasse mit zahlreichen Olympiateilnehmern und internationalen Top-Teams vertraten Steuermann Josh Berktold (VSaW/ETuF) und Vorschoterin Zoe Coers von Segelsportklub Uerdingen (SKBUe) als einziges deutsches Team die deutschen Farben.

Die Bedingungen in Hyères forderten von den Teams höchste Flexibilität: Von Starkwindrennen bis hin zu Leichtwindbedingungen mit stark drehenden Winden war alles geboten. Diese Vielseitigkeit machte die Regatta besonders spannend und stellte hohe Anforderungen an Taktik, Technik und Bootshandling.

Für das Team Berktold/Coers zahlte sich die intensive Vorbereitung und die Erfahrung des ersten Worldcups auf Mallorca im März 2025 aus: Im Vergleich zum Saisonauftakt konnten sie ihre Leistung deutlich steigern und bereits mit wesentlich mehr Teams aus der internationalen Spitze auf Augenhöhe konkurrieren.

„Wir merken klar die Fortschritte seit Mallorca. Besonders unter den schwierigen Bedingungen hier in Hyères konnten wir uns im Feld behaupten und wertvolle Erfahrungen sammeln“, berichten Josh Berktold und Zoe Coers nach der Regatta. „Mit Platz 26 können wir in dem starken Feld schon zufrieden sein und werden in der Saison 2025 uns sicher weiter steigern“, so Zoe Coers.

Mit ihrem Engagement und ihrer kontinuierlichen Entwicklung zeigt das junge deutsche Nacra-17-Team vielversprechendes Potenzial für die Zukunft und blickt motiviert auf die kommenden Aufgaben in der olympischen Saison.

toggle icon
Nach oben scrollen