Walluf: Über Pfingsten 2025 fand die Rheinwoche, die größte Flussregatta in Europa vor Walluf/Eltville auf dem Rhein statt. 100 Schiffe waren am Start. Von Jollen wie OK-Jolle, Pirat und Zugvogel bis zu Superrennern wie die Corsair 952 oder J/80 und J70 war alles dabei. Den Seglern wurde alles abverlangt, da es Wind von 5-7 bft. aus West genau gegen den Strom gegeben hat. Dadurch hat sich eine hohe Welle ausgebildet und die harten Böen auf dem Rhein mussten gemeistert werden. Leider gab es nur einen Vertreter vom SKBUe – Frank Suchanek segelte mit seiner D-One, einer Skiff-Jolle mit Großsegel und Genacker. „Es war sehr anstrengend, die Wellen die harten Böen aber es hat richtig viel Spaß gemacht“, so Frank Suchanek nach den Wettfahrten. „Besonders waren die Vorwindstrecken gegen den Strom, die dadurch richtig lang wurden und besonders viel Spaß gemacht haben“.
Am Ende wurden 5 Teilstrecken gewertet. Frank Suchanek belegte über alle Strecken nach berechneter Zeit den 4. Platz. In der Startgruppe der Schiffe mit eine Yardstick von 102 -106 konnte Suchanek den Sieg einfahren. Yardstick ist eine Ausgleichsformel nach der unterschiedlich schnelle Boote vergleichbar werden.
Das Rahmenprogramm der Rheinwoche war genial. Es fing an am Freitagabend mit Live-Musik und einer Mega Stimmung. Durch einen Regenschauer viel kurzzeitig der Strom aus und der gastgebende Segel Club Rheingau hat kurzerhand auf einen Chorgesang umgestellt der mit großem Beifall bejubelt wurde. Dann war der Strom wieder da und es es wurde weiter gefeiert. Am Samstag heitzte nach den Regatten ein DJ die Segler ordentlich ein und am Samstag spielte ein Gitarrist, der alle von den Stühlen rockte.
Der Cheforganisator Uli Rosskopf zelebrierte eine wirklich schöne, kurzeilige Siegerehrung, die sicher allen Seglern viel Freude bereitete – ganz klasse!
Insgesamt war es eine Rheinwoche mit bleibenden Erinnerung ein eine erstklassige Rheinwoche und aus SKBUe-Sicht war sie auch sehr erfolgreich.