Jonathan Westerheider vom SKBUe berichtet von seiner Premiere beim YES: Letztes Wochenende bin ich bei der Regatta „YES 2025“ im ILCA 4 in Kiel gesegelt – einer der größten Nachwuchsregatten Deutschlands. Nicht nur Ilca 4 und 7, sondern auch 29er, 420er und Ilca 6 men und women segelten hier.
Am ersten Tag konnten wir den ganzen Tag nicht aufs Wasser. Wegen Gewittern und stetigem Regen wurde der Start mehrfach verschoben. Wir standen stundenlang in voller Segelkleidung bereit, aber es ging einfach nichts.
Am zweiten Tag konnten wir nach wiederholter Startverschiebung endlich aufs Wasser. Wir hatten drehenden Nordwestwind vom Land. Winddreher, starke Böen und vorüberziehende Schauer machten die Bedingungen sehr anspruchsvoll.
Nach dem zweiten Tag lag ich auf Platz 9 und hatte mir fest vorgenommen, meinen Top-Ten-Platz zu halten.
Leider lief es am letzten Tag nicht so, wie ich es mir erhofft hatte. Nach dem vorletzten Lauf war ich sogar 4., habe dann aber im letzten Lauf die falsche Seite gewählt und der Wind drehte gegen mich. Am Ende belegte ich Platz 19 – und war darüber etwas enttäuscht, weil mehr drin gewesen wäre. Aber solche Tage gehören eben auch dazu.
Johanna Brinkmann segelte konstant stark und gewann die Regatta im Ilca 4. Die Regatta war sehr gut organisiert und ich bin sehr gerne dabei gewesen.