Liebe Seglerinnen & Segler,
Drei Kurse Hafenmanöver- und Schiffsführungstraining für Skipperinnen und Skipper – April/Mai 2024 - ein eindrucksvoller Bericht von Reinhard Kindla
Mit der flotten Dehler Sprinta 70 macht das Segeln auf den kleinen Seen rechts und links der Maas besonders viel Freude. Wie sieht so ein Tag auf dem Wasser aus?
Unter dieser URL können alle interessierten SKBUe Fahrtensegler unserer Gruppe beim Messengerdienst Signal beitreten - zum Mitsegler finden, zum Törn ausschreiben oder einfach zum Austausch.
Liebe Op Joeck Segler,
wir wollen jetzt mit den Törn-Planungen für unsere Vereinsyacht Op Joeck beginnen!
Die Wintersaison hat begonnen und unsere beiden Yachten Oeding und Op Joeck wurden auf das Winterlager vorbereitet. Beide Yachten wurden abgeriggt und ausgekrant.
Nach 2921 Seemeilen in 19 Tagen, 11 Stunden und 40 Minuten haben Kristiane, Thomas und Christoph die Karibikinsel St. Vincent erreicht. Herzlichen Glückwunsch.
Unsere Fahrtensegler Kristiane, Thomas und Christoph haben ihr Ziel in der Karibik in ca. 2 Tagen erreicht. Sie segeln aktuell mit ca. 6,7 kts. auf der Passatroute nach Westen mit Wind von 17 kts.
Unsere Fahrtensegler Kristiane und Thomas sind mit noch einem Mitsegler auf dem Weg in die Karibik.
Die Törnpläne für die Vereinsyachten Oeding und Op Joeck sind fertig!
Der neue SKBUe - Segelklub - Bus wurde uns vom Mercedes-Benz Autohaus Herbrand übergeben.
Herzlichen Dank an das Team vom Autohaus Herbrand für die tolle Unterstützung!
Vor einigen Wochen wurde Annika angeschrieben, ob sie Interesse hätte beim TP52 Team Night Shadow Sailing mit zu segeln. Sie brauchte gar nicht lange überlegen und sagte zu.
Wer bei den Winterarbeiten an unseren Yachten mitarbeiten möchte, meldet sich bitte beim Fahrtensegelwart.
Letzte Woche, vom 09. - 15.19.2021 wurde auf der Oeding und anschließend auf der Op Joeck im Hafen von Stavoren und vor Stavoren fleißig geübt.
Leider ist am letzten Samstag die Jugendfreizeit 2021 des SKBUe zu Ende gegangen. Alle Teilnehmer hätten locker noch eine Woche dran hängen können.
Einige Impressionen vom Einlagern der Oeding am 13. Oktober
Die Arbeiten können beginnen! Unsere Oeding ist wieder Zuhause. Nach dem Transport aus Südfrankreich ist die Oeding in Krefeld angekommen!
Liebe Segler,
die Saison 2020 war für das Fahrtensegeln schwierig! Die Corona Reisebeschränkungen haben auch unserer Fahrtentörns eingeschränkt.
Die Wettervorhersage versprach nichts Gutes - trotzdem machten sich Malte, Iwer und Karsten mit Skipper Frank auf den Weg zur Op Joeck zum Skippertraining.
Vom 17. bis 20. September 2020 wurde mit unserer Vereinsyacht Op Joeck ein Schnuppertörn gemacht.
Beim SKBUe waren in diesem Sommer gleich mehrere Jugendtörns im Ijsselmeer unterwegs. Einer davon führte vom 04. bis 12.
Nach 43 Stunden tollem Segeln und teilweise rauschender Fahrt ist die OEDING am 15.07.2020 im Hafen von San Pietro bei Sardinien angekommen. Falls sich jemand
Törns mit unserer Vereinsyacht Op Joeck sind wieder möglich!
Im September haben wir mit unserer Vereinsyacht Op Joeck einen "Schnuppertörn" unternommen.
Unter "Schnuppertörn" verstehen wir einen Törn um Fahrtensegeln beim SKBUe kennen zu lernen.
Die Oeding hat auf ihrem Törn von Holland die Balearen erreicht!
Die Oeding hat das Mittelmeer erreicht, und ist auf dem Weg von Gibraltar über Barcelona zu den Balearen!
Training ist immer gut - noch besser, wenn man viel üben kann und auch das Wetter genau richtig ist. So auch beim Skippertraining auf der SKBUe-Yacht Op Joeck auf dem Ijsselmeer vom 17.05.
Bei der Fahrtenseglerehrung der Kreuzerabteilung des Deutschen Segler-Verbandes erhielten die Krefelder Segler jede Menge Medaillen: 3 See Gold, 1 Küste Gold (gleichzeitig der Jugendtörn), 3 See Si
Besser konnte es nicht sein - 4-5 bft aus südlichen Richtungen bei 16 - 22 °C - und das, das ganze Wochenende.
Die SKBUe - Fahrtensegler haben beim Fahrtensegler - Wettbewerb des Segler Verbandes NRW bestens abgeschnitten:Karsten Idel mit seiner Crew hat den Wettbewerb Hochsee gewonnen.Unser Jugendtörn erhi
Die SKBUe - Vereinsyachten haben das Winterlager verlassen, und fahren über den Rhein und die Ijssel zu ihren Liegeplätzen im Ijsselmeer.
Es gibt wieder Schnuppertörns mit den Vereinsyachten! Unsere Schnuppertörns mit den Vereinsyachten Oeding (X-Yachts X-46), und Op Joeck (Bavaria 36) im letzten Jahr waren ein volle
Für die SKBUe - Mitglieder konnten wir Sonderkonditionen auf das Blond-Bag Sortiment aushandeln.
Die Törnpläne für die Vereinsyachten Oeding und Op Joeck sind fertig! Es gibt noch freie Törns, und auch noch freie Törnplätze! Wer auf einem schon gebuchten Törn mitfahren möchte, wendet sich bitt
Unsere Vereinsyachten Oeding und Op Joeck sind kurz vor dem Saisonende noch auf Törn in Holland. Viele Fahrtensegelinteressierte nehmen an den "Schnuppertörns" teil.
Nach einer stürmischen und anstrengenden Nacht bei Westwind Stärke 6-7 ist die Qeding am Jökelfjord-Gletscher angekommen. Ein beeindruckendes Bild bei gefühlten 10 °C.
Nachdem die Oeding-Crew das Nordkap umrundet hat ging es gestern auf die spannende Passage Richtung Hammerfest. Morgens um 04:10 Uhr wurde in Hammerfest fest gemacht.
Das Ziel in Sichtweite. Die Oeding hat das Nordkap heute um 17:15 Uhr erreicht. Herzlichen Glückwunsch an die ganze Mannschaft.
Die Oeding ist heute nur bis zum berühmten Trollfjord gekommen und wartet hier die angekündigte Sturmwarnung für das Gebiet nördlich der Lofoten ab.
Nach sportlichem Segeltörn hat die Oeding-Crew den Lofotenhafen Reine erreicht.
Unsere Oeding ist heute Nacht um 00:50 Uhr nach 500 sm im "Direktanflug" am Svartisengletscher angekommen. Das Bild zeigt den Gletscher und die Oeding mitten in der Nacht um ca.
Die Oeding ist auf dem Weg zum Nordcap und hat die Polarkreisbarke erreicht. Das Wetter ist noch nicht so ideal. Allerdings gab es Blaubeerpfannkuchen zum Frühstück und die Stimmug ist klasse.
Der Segelklub Bayer Uerdingen bietet an den Mai-Wochenenden Schnuppersegeltörns über 2 oder 3 Tage am Ijsselmeer an.
Mit dem folgenden Link kann die aktuelle Position und Fahrt der Oeding verfolgt werden.
Seit heute Nachmittag 17:00 Uhr sendet unsere Oeding jetzt auch das AIS-Signal. Ein weiterer Schritt zu mehr Sicherheit.
Unsere beiden Vereinsyachten Oeding (X-Yachts X-46), und Op Joeck (Bavaria 36) starten im April in Holland in die Segelsaison.
In der ersten Herbstferienwoche haben sich acht SKBUe-SKS Schüler auf den Vereinsyachten Op Joeck (Bavaria 36) und Oeding (X46) auf dem Ijsselmeer bei schönen herbstlichen Bedingungen auf die SKS-P
Die SKBUe Vereinsyacht Oeding ist auf ihrem Weg von den Balearen über Gibraltar und den Azoren, über Galizien in Spanien, jetzt an der französischen Atlantikküste angekommen.